Tischlerei Sams in Bad Mitterndorf

Traum-Boxspringbett Vorteile-1×1

Boxspringbetten – der neue Trend

Seit Boxspringbetten in guten Hotels zum Standard gehören, werden sie auch in in privaten Schlafzimmern immer beliebter.

Die Geschichte des Boxspringbetts geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Die Idee dahinter war, dass Matratzen nicht direkt auf dem Boden liegen sollten. Man unterscheidet zwischen dem amerikanischen und dem skandinavischen Modell. Heute gilt: Ein Boxspringbett ist ein stabiles, individuell zusammenstellbares Schlafsystem. Es setzt sich aus unterschiedlichen Komponenten zusammen:

  • Untergestell mit Federungssystem
  • Matratze (beim amerikanischen Modell sehr weich abgestimmt, weshalb auf einen Topper verzichtet wird)
  • Topper (beim skandinavischen Modell)

Ein gutes Boxspringbett hat ein Untergestell aus massivem Holz, welches dem gesamten Bett Stabilität verleiht. Für eine gute Belüftung steht das Untergestell auf Füßen. Das Federungssystem ist idealerweise mit dem Untergestell festverbunden. Für ein optimales Zusammenspiel zwischen Federungssystem und Matratze achten Sie am Besten darauf, dass Sie eine Taschen-(Tonnen-)Federkernmatratze verwenden. Der Topper ist – bei skandinavischen Modell – sozusagen das Sahnehäubchen auf Ihrem Boxspringbett. Er ist aus hochelastischem Material und etwa 6-8 cm hoch. In jedem Fall: Schlafen wie auf Wolken ….

Der Vorteil des Toppers: er verhindert, dass Hautschuppen und Schweiß in die Matratze vordringen. Der Nährboden für Milben fällt somit weg. Der Topper ist leicht zu reinigen bzw, ist sein Bezug waschbar. Dies sorgt für eine besonders gute Hygiene. Zudem verdeckt ein Topper die Besucherritze, wenn 2 Matratzen nebeneinander verwendet werden.

Sie wollen Ihr Traumboxspringbett probeliegen ?

kommen Sie zu uns ins Möbelhaus – das ADA Boxspringbett Levia wartet hier auf Sie …

 

Das Möbelhaus und Tischlerei Sams bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an qualitativ hochwertigen Möbeln renommierter und bewährter Hersteller.